Schnellnavigation

Lanzarote Entdeckt

Ihr vollständiger Leitfaden für die faszinierende Vulkaninsel. Alles, was Sie für ein unvergessliches Abenteuer wissen müssen.

300+

Vulkankegel

100+

Wunderschöne Strände

22°C

Durchschnittstemperatur

~4,5h

Flug ab Deutschland

Allgemein & Praktisch

Wie ist das Wetter auf Lanzarote und wann ist die beste Reisezeit?

Lanzarote genießt das ganze Jahr über ein mildes, trockenes Klima. Die beste Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben ab: Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen, der Sommer ist heißer und beliebt für Strandurlaube, und der Winter ist mild und zieht diejenigen an, die kälteren Klimazonen entfliehen möchten.

Welche Sprache wird gesprochen und werde ich verstanden, wenn ich nur Englisch oder Deutsch spreche?

Spanisch ist die Amtssprache. In den Touristengebieten wird jedoch häufig Englisch und Deutsch gesprochen, sodass Sie im Allgemeinen gut verstanden werden.

Welche Währung wird auf Lanzarote verwendet?

Die auf Lanzarote verwendete Währung ist der Euro (€).

Wie lange ist die Flugzeit aus Europa und gibt es eine Zeitverschiebung?

Die Flugzeiten aus Deutschland betragen typischerweise etwa 4,5 Stunden. Lanzarote liegt in der Westeuropäischen Zeitzone (WEZ), was bedeutet, dass es eine Stunde hinter der deutschen Zeit (MEZ) liegt. Während der Sommerzeit bleibt dieser Unterschied bestehen.

Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Lanzarote?

Lanzarote ist Teil von Spanien und gehört zum Schengen-Raum. Ob Sie ein Visum benötigen, hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit ab. Bürger der EU/EWR und der Schweiz benötigen kein Visum. Es ist am besten, die spezifischen Anforderungen für Ihre Nationalität vor der Reise zu überprüfen.

Welche Art von Steckdosen werden auf der Insel verwendet?

Auf Lanzarote werden Eurostecker (Typ C) und Schuko-Steckdosen (Typ F) verwendet, mit einer Standardspannung von 230V und einer Frequenz von 50Hz. Deutsche Stecker passen ohne Adapter.

Kann man das Leitungswasser trinken oder sollte ich Flaschenwasser kaufen?

Obwohl das Leitungswasser für Hygienezwecke unbedenklich ist, handelt es sich in der Regel um entsalztes Meerwasser und kann einen besonderen Geschmack haben. Daher wird empfohlen, Flaschenwasser zu trinken.

Was sollte ich für Lanzarote einpacken?

Packen Sie leichte Kleidung, Sonnenschutz, bequeme Wanderschuhe und eine leichte Jacke für Abende und windige Gegenden ein. Vergessen Sie nicht riffsichere Sonnencreme und einen Hut für Wanderungen in vulkanischem Gelände.

Wie windig ist es auf Lanzarote?

Die Insel kann ziemlich windig sein, besonders in Küstengebieten und in den Wintermonaten. Dies beeinflusst die Wahl des Strandes und Outdoor-Aktivitäten. Die Passatwinde helfen, die Temperaturen angenehm zu halten, können aber einige Strände unruhig machen.

Regnet es viel auf Lanzarote?

Die Niederschlagsmenge ist minimal (ca. 150 mm jährlich), hauptsächlich zwischen November und Februar. Wenn es regnet, kann es kurz und heftig sein. Die Insel ist eine der trockensten der Kanaren.

Ist WLAN leicht verfügbar?

Ja, in den meisten Hotels, Restaurants und Cafés. Der Mobilfunkempfang ist inselweit ausgezeichnet. Kostenloses WLAN ist in touristischen Gebieten und Unterkünften üblich.

Fallen für EU-Besucher Roaming-Gebühren an?

Innerhalb der EU fallen keine Roaming-Gebühren an. Besucher von außerhalb der EU sollten sich bei ihren Anbietern erkundigen. Lokale SIM-Karten sind am Flughafen und in Telefongeschäften erhältlich.

Wo finde ich medizinische Einrichtungen?

Das Hospital General de Lanzarote in Arrecife, sowie medizinische Zentren in den Hauptorten und Apotheken überall. EU-Bürger sollten ihre Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC/EKVK) mitbringen.

In welcher Zeitzone liegt Lanzarote?

Lanzarote verwendet die Westeuropäische Zeit (WET) und die Westeuropäische Sommerzeit (WEST), was eine Stunde hinter der Zeit in Deutschland liegt.

Ist es notwendig, Spanisch zu sprechen, um nach Lanzarote zu reisen?

Obwohl es nicht unerlässlich ist, da in den Ferienorten weitgehend Englisch und Deutsch gesprochen wird, kann das Wissen einiger grundlegender spanischer Sätze Ihr Erlebnis bereichern und wird von den Einheimischen geschätzt.

Budget & Geld

Was kostet eine durchschnittliche Mahlzeit auf Lanzarote?

Rechnen Sie mit 8-15 € für ein Mittagessen und 15-30 € für ein Abendessen. Touristengebiete sind teurer als lokale Lokale. Ein Kaffee kostet 1,50-2,50 €, ein Bier je nach Ort 2-4 €.

Werden Kreditkarten weitgehend akzeptiert?

Ja, aber kleinere Betriebe und Märkte bevorzugen möglicherweise Bargeld. Geldautomaten sind weit verbreitet. Kontaktloses Bezahlen wird in Touristengebieten immer häufiger.

Was ist ein realistisches Tagesbudget für Lanzarote?

Sparfüchse: 40-60 €, mittleres Budget: 80-120 €, Luxus: 150 €+ pro Person und Tag. Dies beinhaltet Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten.

Transport & Fortbewegung

Gibt es Uber oder ähnliche Fahrdienste auf Lanzarote?

Traditionelle Fahrdienste wie Uber sind auf Lanzarote nicht weit verbreitet. Lizenzierte Taxis sind die Hauptalternative.

Sind Taxis leicht zu finden und wie zuverlässig sind sie?

Taxis sind im Allgemeinen leicht zu finden, insbesondere in Touristengebieten und am Flughafen. Sie gelten als zuverlässig.

Ist es möglich, sich ohne Mietwagen fortzubewegen?

Ja, es ist möglich, mit öffentlichen Bussen (genannt 'Guaguas') und Taxis herumzukommen. Ein Mietwagen bietet jedoch mehr Flexibilität, um die Insel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Auf welcher Straßenseite wird gefahren?

Auf Lanzarote, wie im Rest von Spanien, herrscht Rechtsverkehr.

Was benötige ich, um ein Auto auf Lanzarote zu mieten?

Gültiger Führerschein (internationaler Führerschein für Nicht-EU-Bürger empfohlen), Kreditkarte und ein Mindestalter von 21+ (einige Unternehmen verlangen 25+). Buchen Sie im Voraus für bessere Preise und Verfügbarkeit.

Ist das Parken einfach und kostenlos?

Im Allgemeinen ja, außer in belebten Ortszentren. Die meisten Parkplätze sind kostenlos, mit einigen gebührenpflichtigen Zonen in Arrecife. An beliebten Stränden kann das Parken in der Hochsaison begrenzt sein.

Sind die Straßen gut zum Fahren?

Ausgezeichnete Straßenqualität, aber achten Sie auf starke Seitenwinde und Vulkanstaub auf der Windschutzscheibe. Die Straßen können in einigen ländlichen Gebieten eng sein, und ein GPS wird dringend empfohlen.

Strände & Natur

Wie sind die Strände? Gibt es sowohl goldene als auch schwarze Sandstrände?

Lanzarote hat über 100 Strände und bietet eine große Vielfalt, darunter goldene Sandstrände (oft mit Sand aus der Sahara) und einzigartige schwarze Vulkansandstrände.

Ist das Meer warm genug zum Schwimmen und gibt es Haie oder gefährliche Tiere?

Die Meerestemperatur ist das ganze Jahr über angenehm zum Schwimmen und liegt zwischen etwa 18°C im Winter und 22°C oder höher im Sommer. Haiangriffe sind extrem selten und kein typisches Problem. Standardmäßige Vorsicht bei Meereslebewesen (wie Quallen zu bestimmten Zeiten) wird empfohlen.

Wie viele Vulkane gibt es und sind welche davon aktiv?

Lanzarote ist eine Vulkaninsel mit etwa 300 Vulkankegeln. Die Vulkane im Timanfaya-Nationalpark gelten als ruhend; die letzten Ausbrüche fanden im 18. und 19. Jahrhundert statt. Unter der Oberfläche gibt es jedoch immer noch geothermische Aktivität.

Welche Strände auf Lanzarote eignen sich am besten zum Schnorcheln und Schwimmen?

Strände wie Playa Chica in Puerto del Carmen, Teile von Papagayo und Charco del Palo (ein FKK-Ort mit gutem Meerzugang) werden oft zum Schnorcheln und Schwimmen empfohlen, da sie ruhigeres Wasser und eine reiche Unterwasserwelt haben. Playa Flamingo und Playa Dorada in Playa Blanca bieten ebenfalls ruhiges Wasser, das sich zum Schwimmen eignet.

Wie schneidet der Papagayo-Strand im Vergleich zum Famara-Strand in Bezug auf die natürliche Schönheit ab?

Beide sind atemberaubend, aber sehr unterschiedlich. Papagayo ist eine Ansammlung von geschützten, goldfarbenen Sandbuchten mit ruhigem, türkisfarbenem Wasser, ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden, in einem geschützten Naturpark. Famara ist ein langer, dramatischer, windgepeitschter Strand mit goldenem Sand, der von beeindruckenden Klippen gesäumt wird und aufgrund seiner stärkeren Wellen und Winde ein Paradies für Surfer ist. Welcher der "bessere" ist, hängt von der persönlichen Vorliebe für ruhige Buchten gegenüber einer wilden, rauen Küste ab.

Attraktionen & Aktivitäten

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten?

Zu den Hauptattraktionen gehören der Timanfaya-Nationalpark (Feuerberge), Jameos del Agua, Cueva de los Verdes (Grüne Höhlen), Mirador del Río, die César-Manrique-Stiftung, der Kaktusgarten und das LagOmar Museum.

Was sind die besten Wanderwege?

Timanfaya-Vulkanrouten, die Famara-Klippen, die Weinregion La Geria und Küstenwege um Los Hervideros. Der Tremesana-Weg bietet atemberaubende Ausblicke und Vulkanlandschaften.

Ist Lanzarote gut zum Surfen geeignet?

Ausgezeichnet! Der Famara-Strand ist der Haupt-Surfspot, mit Schulen und Brettverleih. Die besten Bedingungen sind von Oktober bis April, mit konstanten Wellen und ablandigen Winden.

Gibt es Golfplätze auf der Insel?

Ja, der Costa Teguise Golf Club ist der wichtigste 18-Loch-Platz, der um eine Vulkanlandschaft herum angelegt ist. Er bietet Ausrüstungsverleih und Unterricht für alle Spielstärken.

Kann ich tauchen gehen und was werde ich sehen?

Großartiges Tauchen mit Unterwasserhöhlen, vulkanischen Formationen und vielfältiger Meeresfauna. Mehrere Tauchzentren bieten Kurse an. Beliebte Tauchplätze sind die Kathedrale (eine Unterwasserhöhle) und El Veril.

Welche Ausflüge und Aktivitäten gibt es für Familien und Abenteurer?

Lanzarote bietet eine breite Palette an Aktivitäten, darunter Vulkantouren, Höhlenerkundungen, Wassersport (Surfen, Windsurfen, Tauchen, Segeln), Bootsausflüge (z.B. nach La Graciosa), U-Boot-Safaris, Themen-/Wasserparks, Wandern, Radfahren und die Erkundung der einzigartigen Vulkanlandschaften.

Ist Lanzarote für Kinder und Familien geeignet?

Ja, Lanzarote gilt als sehr familienfreundliches Reiseziel und bietet sichere Strände, zahlreiche für Kinder geeignete Attraktionen und Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Was sind die wichtigsten Ferienorte auf Lanzarote?

Die drei wichtigsten Touristenorte sind Puerto del Carmen (lebhaft, lange Strände), Costa Teguise (familienfreundlich, Wassersport) und Playa Blanca (entspannter, Yachthäfen, Papagayo-Strände). Jeder hat seinen eigenen Charakter.

Was kann ich auf Lanzarote unternehmen?

Besucher können eine Vielzahl von Aktivitäten genießen, darunter die Erkundung von Vulkanlandschaften, den Besuch der architektonischen Werke von César Manrique, Entspannung an diversen Stränden, Wassersport, Wandern, Radfahren, die lokale Gastronomie genießen und einkaufen.

Unterhaltung & Nachtleben

Wie ist das Nachtleben auf Lanzarote?

Puerto del Carmen hat die lebhafteste Szene, Costa Teguise ist familienorientiert, Playa Blanca ist entspannter. Bars schließen gegen 2-3 Uhr morgens. Erwarten Sie Live-Musik, Karaoke und Themenabende in den Touristengebieten.

Gibt es lokale Feste oder Veranstaltungen?

Karneval (Februar/März), das Los Dolores Festival (September) und verschiedene Feierlichkeiten zu Ehren lokaler Heiliger das ganze Jahr über. Der Ironman Lanzarote ist ein großes Sportereignis im Mai.

Fotografie & Social Media

Was sind die besten Instagram-Spots?

Die Feuerberge von Timanfaya, Jameos del Agua, die Salinen von Janubio, der Mirador del Río und die Papagayo-Strände. Verpassen Sie nicht die Weinregion La Geria und die architektonischen Werke von César Manrique.

Gibt es Einschränkungen für die Nutzung von Drohnen?

Ja, es gelten strenge Vorschriften. Kein Fliegen über Nationalparks, bewohnten Gebieten oder in der Nähe von Flughäfen. Überprüfen Sie die aktuellen AESA-Vorschriften und registrieren Sie Ihre Drohne bei Bedarf. Viele schöne Gebiete sind für Drohnen tabu.

Umwelt & Nachhaltigkeit

Wie kann ich auf Lanzarote nachhaltig reisen?

Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder mieten Sie Elektrofahrzeuge, respektieren Sie die Vulkanlandschaften, verwenden Sie riffsichere Sonnencreme und unterstützen Sie lokale Unternehmen. Bringen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit und vermeiden Sie Einwegplastik.

Gibt es Umweltauflagen, die ich beachten sollte?

Kein Mitnehmen von Vulkangestein, Respekt vor Schutzgebieten und Einschränkungen bei bestimmten Strandaktivitäten während der Vogelbrutzeiten. Bleiben Sie in Naturparks auf den markierten Wegen.

Reisen mit Familie

Sind Wickelmöglichkeiten weit verbreitet?

Ja, in den meisten Einkaufszentren, Restaurants und Touristenattraktionen, obwohl sie in kleineren Betrieben seltener sind. Größere Strände haben oft entsprechende Einrichtungen.

Welches ist die beste Gegend für einen Aufenthalt mit kleinen Kindern?

Costa Teguise und Playa Blanca bieten ruhigere Strände und familienfreundliche Resorts. Beide haben flache, geschützte Badebereiche und viele Annehmlichkeiten.

Sind Hochstühle und Kindermenüs üblich?

Ja, in touristisch ausgerichteten Restaurants, obwohl traditionelle lokale Betriebe möglicherweise begrenzte Möglichkeiten haben. Die meisten Hotels und Resorts sind gut für Familien ausgestattet.

Essen & Unterkunft

Deutschsprachiges Personal

Sehr verbreitet in Touristengebieten, Hotels, Restaurants und Geschäften.

Trinkgeld-Etikette

5-10% in Restaurants, wenn kein Serviceaufschlag enthalten ist. Kleingeld für Getränke oder Taxifahrten.

Babyartikel

Babynahrung und Windeln sind in Supermärkten auf der ganzen Insel leicht erhältlich.

Einkaufen für Selbstversorger

Bessere Preise in größeren Supermärkten in Arrecife, Playa Honda, Macher oder Playa Blanca.

Was sind die typischen lokalen Gerichte, die man probieren muss?

Papas Arrugadas mit Mojo-Soße, frischer Fisch, Ziegenkäse und lokale Weine aus den Vulkanweinbergen von La Geria. Probieren Sie auch Gofio (geröstetes Getreidemehl), Sancocho (gesalzener Fischeintopf) und lokalen Honig.

Gibt es gute vegetarische/vegane Optionen?

Ja, besonders in Touristengebieten, obwohl die traditionelle kanarische Küche recht fleisch-/fischlastig ist. Viele Restaurants bieten vegetarische Adaptionen lokaler Gerichte und internationale Küche an.

Was sind die typischen Öffnungszeiten von Restaurants?

Mittagessen: 13-16 Uhr, Abendessen: 19:30-23 Uhr. Viele schließen sonntagabends oder montags. Touristenrestaurants haben oft längere Öffnungszeiten und servieren möglicherweise durchgehend Speisen.

Bereit, Lanzarote zu entdecken?

Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres Vulkanabenteuers!