Papas arrugadas mit Mojo
Das kanarische Nationalgericht! Kleine Kartoffeln in stark gesalzenem Wasser gekocht, bis eine charakteristische Salzkruste entsteht. Serviert mit grünem Mojo verde (Kräuter-Knoblauch) oder rotem Mojo picón (scharf-würzig).
Entdecken Sie die reiche kulinarische Tradition der Vulkaninsel - von typisch kanarischen Gerichten über authentische Restaurants bis zu erlesenen Weingütern
Kulinarische Reise startenDas kanarische Nationalgericht! Kleine Kartoffeln in stark gesalzenem Wasser gekocht, bis eine charakteristische Salzkruste entsteht. Serviert mit grünem Mojo verde (Kräuter-Knoblauch) oder rotem Mojo picón (scharf-würzig).
Lanzarotes hervorragender Ziegenkäse, oft als Queso asado (gegrillt) mit Mojo serviert. Besonders edel: in Asche gereifte Varianten für intensiveres Aroma.
Das Ur-Lebensmittel der Kanaren - geröstetes Getreidemehl aus Mais oder Gerste. Als Gofio escaldado mit Brühe zu einem musartigen Dip angerührt, oft mit Zwiebeln garniert.
Fangfrische Lapas (Napfschnecken) mit grünem Mojo, gegrillter Pulpo, Sancocho-Fischeintopf oder Tagesfang wie Vieja und Cherne - die Insel bietet maritime Vielfalt.
Traditionelles Festtagsgericht: Kaninchen in würziger Marinade aus Wein, Essig, Knoblauch und Paprika geschmort. Die kräftige Salmorejo-Sauce macht es zum herzhaften Geschmackserlebnis.
Probieren Sie auch: Puchero Canario (Fleischeintopf), Potaje (Gemüsesuppe), Ropa Vieja (Kichererbsen-Schmorgericht) und zum Dessert Bienmesabe (Mandelcreme).
Einfaches Lokal mit hausgemachter kanarischer Hausmannskost. Sehr preiswerte Tagesmenüs - essen wie die Einheimischen!
Auf TripAdvisor ansehen →Beliebte Kneipe am Charco de San Ginés. Traditionelle Tapas mit Terrasse zur Lagune - perfekt für Tapas-Abende mit gezapftem Bier.
Auf Google Maps →Guide Michelin erwähnt! Moderne kreative kanarische Küche in der Marina. Innovation trifft Tradition auf hohem Niveau.
Bewertungen lesen →La Geria - eine einzigartige vulkanische Weinregion, wo Reben in kargen Lava-Kratern wachsen und charakteristische Malvasía-Weine entstehen.
Das bekannteste Weingut der Insel, malerisch an der Straße durch La Geria gelegen. Geführte Touren durch die in Lavagruben geschützten Weinreben mit Verkostung von drei Weinen.
Die älteste Bodega der Kanaren (gegründet 1775). Historische Kellereiführungen mit Weinmuseum. Über 200 Jahre alte Weinpressen und preisgekrönte Malvasia-Weine.
300 Jahre altes Herrenhaus mit kostenfreien Besichtigungen. Terrasse mit Blick auf Weinberge und Timanfaya. Restaurant vor Ort für komplettes Erlebnis.
Los Bermejos: Moderne Design-Bodega, berühmt für
Sekt
Vega de Yuco: Öko-Weinbau, Touren mit Tapas
Stratvs: Neue Luxus-Bodega mit Gastronomie
Der größte Markt der Insel! 400 Stände in der historischen Altstadt. Kunsthandwerk, lokale Spezialitäten, Live-Folklore.
Zeit: 9:00 - 14:00 Uhr
Mehr Info →Großer Wochenmarkt am Plaza de Las Palmas. Frisches Obst, Gemüse, Käse, Wein und Kunsthandwerk.
Zeit: 9:00 - 14:00 Uhr
Standort →Preisgekrönter Kunsthandwerks- und Bauernmarkt. Hochwertige Waren, Bio-Gemüse aus dem Tal der 1000 Palmen.
Zeit: 10:00 - 14:30 Uhr
Details →Markt im Yachthafen. Kunsthandwerk, kanarische Produkte wie Aloe Vera und Weine in malerischer Kulisse.
Zeit: 9:00 - 14:00 Uhr
Marina Info →Kleiner feiner Bauern- und Tiermarkt. Ziegenkäse aus Uga, hausgemachte Marmeladen, lokaler Wein.
Zeit: 9:30 - 13:30 Uhr
Anfahrt →Bauernmarkt von Tinajo. Ökologische Produkte, traditionelle Vorführungen wie Gofio-Herstellung.
Zeit: 9:00 - 14:00 Uhr
Mehr →Tipp: Früh kommen lohnt sich! Die besten Produkte sind schnell vergriffen. Bringen Sie Bargeld mit - Kartenzahlung ist selten möglich.