Weinmuseum El Grifo

Die älteste Bodega der Kanarischen Inseln

Entdecken Sie 250 Jahre Weinbaugeschichte seit 1775 im Herzen von La Geria. Erleben Sie traditionellen kanarischen Weinbau, historische Werkzeuge und köstliche Weinproben in authentischer Lavastein-Architektur.

250 Jahre Weinbaugeschichte erleben

Im Zentrum der Kanarischen Insel Lanzarote befindet sich das Weinmuseum El Grifo in der Nähe des Dorfes Masdache, mitten im Weinbaugebiet La Geria.

Die Bodega El Grifo wurde 1775 als Familienbetrieb gegründet und ist somit die älteste der Kanarischen Inseln. In den 90er Jahren wurde das alte Gebäude restauriert, wenig später wurde das Weinmuseum im Jahr 1995 eröffnet.

Seit der Eröffnung des Museums erfreuen sich die Betreiber über jährlich bis zu 60.000 Besucher aus ganz Europa.

Meisterwerk kanarischer Architektur

Traditionelle Bauweise

Die Bodega ist ein Meisterwerk der kanarischen Architektur. Die extrem dicken Wände wurden aus Lavasteinen gemauert, an der Decke wurden Holzbalken angebracht, die teilweise von gesunkenen Schiffswracks stammen.

Diese einzigartige Kombination wurde mit Lehm kunstvoll verputzt und schafft ein authentisches Ambiente, das die Jahrhunderte alte Weinbautradition Lanzarotes widerspiegelt.

Architektonische Highlights

  • Dicke Wände aus Lavasteinen
  • Holzbalken von Schiffswracks
  • Kunstvoller Lehmverputz
  • Authentische Atmosphäre

Von 1775 bis heute

1775 - Gründung

Die Bodega El Grifo wird als Familienbetrieb gegründet und wird zur ältesten Bodega der Kanarischen Inseln.

1990er - Restaurierung

Das alte Gebäude wird sorgfältig restauriert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

1995 - Museum

Eröffnung des Weinmuseums, das heute bis zu 60.000 Besucher jährlich anzieht.

Historische Ausstellung

Traditioneller Weinbau dokumentiert

Die Ausstellung dokumentiert recht anschaulich den traditionellen Weinbau auf Lanzarote. Ausgestellt werden diverse Gerätschaften aus dem 19. Jahrhundert, die die Winzer zum Keltern ihrer Weine benötigten.

Kelterausrüstung

  • • Antike Weinpressen
  • • Historische Pumpen
  • • Alte Filteranlagen
  • • Destillierkolben

Laborausrüstung

  • • Riesige Retorten
  • • Reagenzgläser
  • • Reinheitsprüfgeräte
  • • Analyseequipment

Handwerk & Tools

  • • Erntekörbe
  • • Flaschenabfüllanlage
  • • Fassbau-Werkstatt
  • • Kupfer-Brennkessel

Ausstellungs-Highlights

Labor-Atmosphäre

Das Museum beherbergt riesige Anlagen aus Retorten und Reagenzgläsern, die eher an ein Labor, als an einen Winzerbetrieb erinnern. Diese Werkzeuge dienten schon in früheren Zeiten dazu, um die Reinheit des Weines zu überprüfen.

Fassbau-Werkstatt

In einer nachgebauten Werkstatt sind allerlei Utensilien zur Herstellung von Weinfässern untergebracht. Hier können Besucher das traditionelle Handwerk der Fassbauer kennenlernen.

Brennkessel

Ein riesiger Kupferkessel, der zum Schnapsbrennen benötigt wurde, kann besichtigt werden. Diese beeindruckende Anlage zeigt die Vielseitigkeit der historischen Spirituosenherstellung.

Antike Weinpressen

Historische Weinpressen aus dem 19. Jahrhundert demonstrieren die traditionellen Methoden der Weinherstellung und zeigen die Entwicklung der Keltertechnik über die Jahrhunderte.

Weinprobe & Verkaufsraum

Verkostung regionaler Weine

Nach der Führung durch das Museum haben Besucher die Möglichkeit, an einer Weinprobe teilzunehmen. Selbstverständlich stammen die verschiedenen Weinsorten aus dem umliegenden Weinbaugebiet La Geria.

In einem angrenzenden Verkaufsraum können einheimische Weinsorten, Spirituosen sowie Souvenirs erworben werden.

Was Sie erwartet

  • Weinprobe verschiedener Sorten
  • Weine aus La Geria
  • Lokale Spirituosen
  • Souvenirs und Andenken
  • Direktverkauf ab Hof

Besucherinformationen

Öffnungszeiten & Führungen

  • Täglich geöffnet (außer Feiertagen)
  • Führungen in mehreren Sprachen verfügbar
  • Eintritt inklusive Weinprobe
  • Familienfreundlich und für alle Altersgruppen

Anreise & Lage

  • Nähe des Dorfes Masdache in La Geria
  • Kostenlose Parkplätze vor Ort
  • Erreichbar über Busverbindungen
  • Barrierefrei zugänglich

Warum das Weinmuseum El Grifo besuchen?

250 Jahre Geschichte

Erleben Sie die älteste Bodega der Kanaren und tauchen Sie in die faszinierende Weinbaugeschichte ein.

Authentische Architektur

Bewundern Sie die traditionelle kanarische Bauweise mit Lavasteinen und historischen Holzbalken.

Weinprobe inklusive

Verkosten Sie exklusive Weine aus dem vulkanischen Terroir von La Geria direkt vor Ort.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

La Geria Weingebiet

Das einzigartige Weinbaugebiet mit den charakteristischen Vulkanasche-Mulden direkt um das Museum herum.

Timanfaya Nationalpark

Die spektakulären Feuerberge und Vulkanlandschaften sind nur wenige Kilometer entfernt.

Salinas de Janubio

Die größten Salzgärten der Kanarischen Inseln mit ihrer rosafarbenen Salzlandschaft.

Erleben Sie 250 Jahre Weinbaugeschichte

Entdecken Sie weitere kulturelle Highlights von Lanzarote und planen Sie Ihren perfekten Besuch im Weinmuseum El Grifo und dem Weinbaugebiet La Geria.